Euer Weg zu mehr Lebensqualität

Anamnesebogen

Mit dem Anamnesebogen werden alle Daten erfasst, die ich für die Ursachenfindung und die Behandlung benötige. Umso gewissenhafter du diesen ausfüllst, umso besser kann ich dich und deinen Hund unterstützen. Du kannst dir den Bogen direkt hier herunterladen und ausgefüllt an mich zurücksenden. Ich melde mich zeitnah bei dir für eine Terminvereinbarung.

Erstberatung

Für die ausführliche Erstberatung bei dir zu Hause nehmen wir uns 90 Minuten Zeit, besprechen den von dir ausgefüllten Anamnesebogen und ergründen:

  • alle Problemverhaltensweisen deines Hundes (Hauptthema sowie Nebenthemen)
  • die emotionalen sowie körperlichen Entstehungsgründe
  • das körperliche Gleichgewicht (Zusammenspiel zwischen Gehirn, Nervensystem, Hormonhaushalt)
  • deine Möglichkeiten, welche euch zur Verfügung stehen, um (wieder) mehr Lebensqualität zu erhalten

Erste Folgeberatung

In der ersten Folgeberatung erhältst du von mir den auf dich und deinen Hund abgestimmten Behandlungsplan. Diesen besprechen wir, um das weitere Vorgehen und theoretische Fragen zu klären. Danach geht es direkt in die Praxis, die Umsetzung in euren Alltag. Schritt für Schritt gehen wir alle Situationen gemeinsam durch, damit du auch nach unserem Termin weißt, wann was zu tun ist.

Ich zeige dir zudem, wie du mit deinem Hund klar kommunizierst, ohne Leckerlis und ohne Gewalt. Denn nur wenn du die Hundesprache „sprichst“, erarbeitest du dir die Anerkennung und Akzeptanz, um euch Sicherheit, Ruhe, Vertrauen und ein entspanntes Miteinander zu ermöglichen.

 

Weitere Folgeberatungen

Diese sprechen wir ganz individuell nach Bedarf und nach Fortschritt ab. Erfahrungsgemäß benötigt der eine nur einen Wegweiser und der andere eine enge Begleitung.

Während deiner Reise begleite ich dich zusätzlich über Telefon und/oder Messenger, damit du und dein Hund so schnell wie möglich und langsam wie nötig, eure Lebensqualität zurückerlangt.

Mögliche Themen, bei denen ich dich unterstützen kann

Dein Hund kann nicht allein bleiben (Trennungsangst / Isolationspanik)

Dein Hund ist unruhig / nervös / hyperaktiv

Dein Hund verteidigt Futter / Spielzeug (Ressourcenverteidigung)

Tierschutzhund / Auslandshund

Trauma beim Hund

Dein Hund hat Angst / Panik

Dein Hund zieht sich zurück, wirkt müde und traurig (Depressionen)

Dein Hund zeigt aggressives Verhalten (z.B. bei Hundebegegnungen)

Dein Hund knurrt Besucher oder dich an

Dein Hund macht in die Wohnung (Stubenunreinheit)

Dein Hund leckt sich wund oder verletzt sich selbst (Selbstverstümmelung)

Dein Hund fordert ständig Aufmerksamkeit

Dein Hund zerstört alles (Zerstörungswut)

Dein Hund hechelt beim Autofahren und/oder übergibt sich

Dein Hund ist sehr feinfühlig und sensibel (Hochsensibilität)

Dein Hund frisst alles, was er findet

Dein Hund läuft im Kreis, jagt seine Rute oder bellt ständig (Zwangshandlungen)

Deine Vorteile einer ganzheitlichen Behandlung

  • Von der Wurzel aus aufgearbeitete Problembehandlung, statt Unterdrückung durch Drauftrainieren
  • Verstehen, wieso dein Hund das bisherige Hundetraining nicht annehmen konnte
  • Eine dauerhafte positive Verhaltensänderung
  • Verhaltenstherapie und Hundetraining aus einer Hand
  • Verstehen der genauen emotionalen sowie körperlichen Entstehungsgründe
  • Vermeidung einer unnötigen Abgabe
  • Ein dankbarer und glücklicher Hund, der in deinem Rahmen so sein darf, wie er ist
  • Verbindung zu deinem Hund zu finden und tiefgreifendes Vertrauen aufzubauen

Das sagen meine Kunden

Jetzt gemeinsam anfangen!

Du kannst mich telefonisch unter 0151/61 60 38 38, per E-Mail info@hundepsychologin-peters.de oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen. Möchtest du direkt starten? Dann lade dir jetzt den Anamnesebogen runter und sende mir diesen ausgefüllt zurück.

Ich freue mich auf dich und deinen Hund und darauf, euch die Lebensqualität zu ermöglichen, die ihr verdient.

Preise und Leistungen

  • Erstberatung / Anamnese
    120 €
    90 Minuten
  • Folgeberatung
    60 €
    Erste angefangene Stunde, danach anteilig
  • Aromaöl
    10 €

Anfahrtskosten ab 11 km (von 21217 Seevetal) nach Absprache.


Termine die nicht wahrgenommen oder binnen 24 Stunden abgesagt werden, berechne ich mit einer Pauschale von 60€ (ggf. zuzüglich Anfahrtskosten).

Erfahre was deinem Problemhund fehlt, um sich zu entspannen und zu lernen.