Gelbe Schleife Hund: Bedeutung und Anwendung – Seevetal

Die gelbe Schleife an der Hundeleine signalisiert anderen Hundehaltern: ACHTUNG. Dieses optische Signal hat ihren Ursprung aus Schweden und ist Teil der Kampagne „Gulahund“, auf Deutsch „gelber Hund“ und besteht seit 2012. Die gelbe Schleife für Hunde unterstützt dich und deinen Hund in den unterschiedlichsten Anliegen mit einem einheitlichen Ziel: Bitte Abstand halten!

Was bedeutet die gelbe Schleife?

Die Schleife für Hunde kannst du für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen, z.B. wenn dein Hund

  • viel Abstand zu anderen Hunden benötigt
  • keinen Kontakt zu fremden Hunden oder Menschen wünscht
  • Unverträglichkeiten mit (fremden) Hunden hat
  • ängstlich oder unsicher ist
  • gesundheitliche Themen hat, z.B. Gelenkschmerzen, Hautpilze, Giardien, etc.
  • läufig ist
  • mit dir im Training ist (vor allem Blindenführhund oder einen anderen Assistenz-, Therapie- bzw. Arbeitshund)

Hund gelbe Schleife: Das solltest du tun

Wenn du einen Hund mit Schleife siehst oder selbst einen Hund mit Schleife führst, beachte diese Punkte:

  • Vorausschauend spazieren, d.h. du hast deine Umgebung im Blick und siehts bereits frühzeitig herannähernde Menschen und/oder Hunde. („Im Blick behalten“ ist nochmal etwas anderes als „Scannen“. Letzteres führt zu Anspannung, die wiederum zu einer Stimmungsübertragung und bei Unverträglichkeiten zu einer unkontrollierten Entladung führen kann.)
  • Bei Sichtung eines Hundes/ Menschen generierst du Abstand, indem du an die Seite gehst. Ob du weiter gehen oder stehen bleiben möchtest, ist dir überlassen.
  • Dein Hund ist angeleint bzw. du leinst ihn an
  • Grenzen einhalten: Wahre die Grenzen des Schleifenträgers oder fordere sie für deinen Hund mit Schleife ein. Untermauere die Grenze mit deiner Körpersprache und kommuniziere klar, was du erwartest. Solche Grenzen sollten immer akzeptiert werden, egal wie süß der Hund ist und auch, wenn der andere ein „der tut nix“ ist. Wenn du keine Grenzen setzt und einforderst, muss das dein Hund tun. Da er jedoch ein Thema hat, wird er das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht so souverän tun können, wie wir uns das vorstellen.

Du hast Alltagsthemen mit deinem Hund, weshalb dein Hund eine gelbe Schleife trägt? Ich helfe dir, deinen Hund zu verstehen und Alltagsthemen aufzulösen. Sende mir jetzt deine Anfrage!

Erfahre was deinem Problemhund fehlt, um sich zu entspannen und zu lernen.