
Hund Mensch Beziehung: Alltagsthemen lösen – Seevetal
Mit der Körpersprache verbesserst du eure Hund Mensch Beziehung um ein Vielfaches und löst gleichzeitig mehrere Alltagsthemen. (09.11.2023)
Mit der Körpersprache verbesserst du eure Hund Mensch Beziehung um ein Vielfaches und löst gleichzeitig mehrere Alltagsthemen. (09.11.2023)
Erfahre die Unterschiede zwischen Hundepsychologie und reinem Hundetraining und warum die Hundepsychologie immer eure Lösung ist. (02.11.2023)
Die elektromagnetischen Wellen lösen bei unseren Hunden psychische und physische Reaktionen aus und unterstützen das Wohlbefinden. (26.10.2023)
„Lavandula angustifolia“ ist besonders für traumatisierte Hunde geeignet. Anwendung und Lavendelöl Wirkung. (19.10.2023)
Verhaltenskette beim Jagdverhalten des Hundes, dass passiert im Gehirn und so kannst du deinem Hund das Jagen abgewöhnen. (12.10.2023)
Dein Hund ist anhänglich und verfolgt dich auf Schritt und Tritt? Ursachen und 2 Tipps, um das Folgeverhalten zu beenden. (05.10.2023)
Dein Hund zieht an der Leine und nichts hilft? Leinenführigkeit trainieren ohne Leckerlis und ohne Gewalt für sofortige Ergebnisse. (28.09.2023)
Die Frustrationstoleranz Übungen helfen deinen Hund Ruhe zu bewahren. 2 Übungen für starke Nerven und eine lange Zündschnur. (21.09.2023)
Dein Hund kann sich nicht zurückzunehmen und fährt schnell hoch? Lösung: Impulskontrolle Hund Übungen für mehr Gelassenheit im Alltag. (14.09.2023)
Dein Hund bellt bei den kleinsten Geräuschen und lässt sich nicht davon abbringen? Hund bellen abgewöhnen, DAS solltest du tun. (07.09.2023)
Es klingelt und dein Hund bellt ununterbrochen? Warum dein Hund bellt und wie du ihm das Bellen abgewöhnen kannst, erfährst du hier. (24.08.2023)
Der ganzheitliche Ansatz und Beziehungsarbeit (Körpersprache) ist der Schlüssel für deinen entspannten Alltag mit Hund. (17.08.2023)
Ein Deprivationssyndrom ist ein irreparabler Schaden, der den Hund sein Leben lang beeinträchtigt. Erläuterung, Symptome und Prognosen. (10.08.2023)
Dein Hund knurrt dich an? Mit dem ganzheitlichen Ansatz hört dein Hund damit auf. Praxisbeispiel Paco, Behandlungsplan und Video. (03.08.2023)
Diese 5 ätherischen Öle helfen deinem Hund, die Angst und Panik zu überwinden. Wirkung und Anwendung erfährst du hier. (27.07.2023)
Helfe deinem ängstlichen Hund seine Angst zu überwinden. Dafür eignen sich diese 4 Übungen (inkl. Videoanleitung) besonders gut. (20.07.2023)
So schafft es dein Angsthund seine Ängste zu überwinden. Erfahre mehr über die Ursachen und die Angsthund Therapie. (13.07.2023
Eine zu frühe Trennung von der Mutterhündin beeinflusst deinen Hund sein Leben lang. Typische Verhaltensweisen und was du tun kannst. (05.07.2023)
Dein Hund macht in die Wohnung, obwohl er schon stubenrein war? Ursachen erkennen, die die plötzliche Stubenunreinheit ausgelöst hat. (29.06.2023)
Gewitterangst Hund: Dein Hund zittert und hechelt, wenn es gewittert? 7 Tipps, wie du deinen Hund unterstützen kannst. (22.06.2023)
Jogger, Fahrradfahrer und Hundebegegnungen müssen nicht in einer Leinenaggression enden. In 7 Schritten zu einem entspannten Spaziergang. (08.06.2023)
Dein unruhiger Hund wird diese Öle lieben und schneller zur Ruhe kommen. Erfahre wie diese im Körper wirken und wie du sie anwendest. (01.06.2023)
Die drei Arten der Hochsensibilität, eine Besonderheit und wie du hochsensible Hunde im Alltag unterstützen und führen kannst. (25.05.2023)
Mach den Test: sensibler Hund oder hochsensibel? Eigenschaften, Gehirnstruktur und Wahrnehmung deines hochsensiblen Hundes verstehen. (18.05.2023)
3 Fragen und 3 persönliche Antworten rund um meine Arbeit als Hundepsychologe. (11.05.2023)
Zu viel Stress blockiert das Lernen im Gehirn. Wie du die Hund Stress Symptome erkennst und den Stress beim Hund abbauen kannst. (04.05.2023)
In der Hundeverhaltenstherapie wird der Ursprung des Verhaltens (im Körper) berücksichtigt, um das sichtbare Verhalten zu verändern. (27.04.2023)
Deinen Hund ignorieren, klappt nur, wenn du diese 3 Dinge beachtest. Mit der Ignoranz-Zuwende-Technik versteht dich dein Hund ganz schnell. (20.04.2023)
Verhaltenstherapeut Hund: Die Unterschiede von unerwünschtem Verhalten, Problemverhalten und Verhaltensstörungen und eure Lösung. (13.04.2023)
Medical Training für Hunde, dafür ist nicht immer Zeit. 11 Tipps, wie du deinen ängstlichen Hund beim Tierarzt beruhigen kannst (06.04.2023)
Es gibt einen Grund, warum ausgerechnet dein Seelenhund zu dir gekommen ist. Auch wenn es manchmal schmerzt, schau hin. (22.03.2023)
Dein Hund dreht sich im Kreis und dreht durch? Ursachen und Lösungen für weniger Anfälle und mehr Entspannung im Alltag. (16.03.2023)
Der Clicker für Hunde ermöglicht schnelleres Lernen und hilft deinem Hund, selbst in stressigen Situationen, in der Ruhe zu bleiben. (09.03.2023)
Freilauf Hund: Dein Hund hört nicht mehr und haut ab, hat nichts mit eurer Bindung zu tun. Bindungsverhalten vs. Erkundungsverhalten. (02.03.2023)
Um das stressdämpfende und vertrauensfördernde Hormon Oxytocin bei deinem Hund freizusetzen, solltest du deinen Hund streicheln. (23.02.2023)
Die Bindung zum Hund stärken: 10 Tipps, wie du eine vertrauensvolle und tiefe Hund Mensch Beziehung aufbaust. (15.02.2023)
Weihrauch Hund: Besonders geeignet für geräuschempfindliche und schreckhafte Hunde, die auf Habachtstellung sind und in Panik geraten. (09.02.2023)
Dein Hund beißt und schnappt, ohne vorher mit dir zu kommunizieren? 3 Gründe und 4 Schritte für eine bessere Kommunikation. (01.02.2023)
Der Futterneid bei Hunden wird von Angst begleitet. Diese 2 Übungen nehmen deinem Hund die Angst und fördert entspanntes fressen. (25.01.2023)
Futteraggression Hund: Kundin Michaela berichtet über belastende Momente und wie sie es zur entspannten Fütterung geschafft hat. (19.01.2023)
Eine stabile Hund Mensch Beziehung ist Voraussetzung für euren harmonischen Alltag. So wirst du zum Rudelführe. (12.01.2023)
Wie viel Schlaf braucht ein Hund für starke Nerven und Gelassenheit? Ein qualitativ guter Hundeschlaf beugt Verhaltensproblemen vor. (22.12.2022)
Wirkung und Anwendung dieser 5 angstlösenden und nervenberuhigenden Hydrolate (Pflanzenwasser) für deinen Hund (15.12.2022)
Mit diesen 10 Tipps wird Silvester mit Hund entspannt(er) sein. (08.12.2022)
Pheromone und Pheromonprodukte wie ADAPTIL für Hunde, helfen deinem Hund, schneller zu lernen. (01.12.2022)
Die Aromatherapie für Hunde bietet eine unglaubliche Unterstützung, denn die Öle wirken im Gehirn und helfen somit auf körperlicher und emotionaler Ebene. (24.11.2022)
Trauma Hund lösen: 10 Punkte der Stabilisierungsphase und wie du erkennst, ob die Traumatherapie bei deinem Hund anschlägt. (17.11.2022)
Ein traumatisierter Hund benötigt eine besonders feinfühlige Begleitung zurück in den Alltag. Symptome erkennen und richtig therapieren. (10.11.2022)
Hund kann nicht allein bleiben: 4 Ursachen und warum konventionelles Hundetraining oft nicht hilft. (27.10.2022)
Ohne Sexualhormone keine vollständige Gehirnentwicklung. Aufgaben der Sexualhormone, 3 Phasen der Gehirnentwicklung und ab wann Kastration sinnvoll. (20.10.2022)
ADHS beim Hund: 10 Ursachen für unruhige Hunde und die Lösung für einen entspannten Alltag. Inkl. Praxisbeispiel (03.11.2022)
Du kannst mich telefonisch unter 0151/61 60 38 38, per E-Mail info@hundepsychologin-peters.de oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen. Möchtest du direkt starten? Dann lade dir jetzt den Anamnesebogen runter und sende mir diesen ausgefüllt zurück.
Ich freue mich auf dich und deinen Hund und darauf, euch die Lebensqualität zu ermöglichen, die ihr verdient.
Melde dich hier für den Newsletter an. Du erhältst wertvolle Informationen, Tipps und Empfehlungen für deinen Hund aus dem Bereich der Hundepsychologie und Verhaltenstherapie.
Anfahrtskosten ab 11 km (von 21217 Seevetal) nach Absprache.
Termine die nicht wahrgenommen oder binnen 24 Stunden abgesagt werden, berechne ich mit einer Pauschale von 60€ (ggf. zuzüglich Anfahrtskosten).