Angstlösende und nervenberuhigende Hydrolate für Hunde

Kurz vor Silvester möchte ich dich in die Welt der Hydrolate entführen, denn diese sind für unsere Hunde eine unglaubliche Unterstützung, stressreiche und angstvolle Situationen gut zu bewältigen. Meine Nala ist geräuschempfindlich und hatte Angst vor den Geräuschen, den Lichtern und dem Geruch rund um Silvester. Mit einigen der bereits beschriebenen Maßnahmen im Artikel Silvester und Hund und den Hydrolaten, habe ich es geschafft, Nala gut und relativ entspannt während Silvester zu begleiten.

Du hast keine Ahnung von Hydrolaten und keine Ausbildung im Bereich der Aromatherapie für Hunde? Kein Problem: Das Schöne an Hydrolaten ist, dass du bei der Anwendung (fast) nichts falsch machen kannst. So kannst du für dich überlegen, ob die Hydrolat Anwendung für deinen Hund eine Möglichkeit wäre.

Was sind Hydrolate?

Hydrolate werden auch Pflanzenwasser genannt und entstehen durch die Wasserdestillation von ätherischen Ölen. Sie wirken sehr sanft und sind daher besonders für sensible, junge, geschwächte und sehr alte Hunde geeignet. Hydrolat enthalten wasserlösliche Inhaltsstoffe einer Pflanze und können anders als Öle in Wasser gelöst werden und somit auch zum Trinkwasser gegeben werden. Das ist sehr praktisch, vor allem für Hunde, die keinen Kontakt zu Menschen haben wollen und dennoch Unterstützung benötigen.

Hydrolat vs. ätherische Öle

Beide wirken im limbischen System – das Emotionszentrum im Gehirn. Dieses Zentrum ist in einer Stresssituation sehr aktiv und somit setzen die Hydrolate direkt an der Wurzel des Hundeverhaltens an. Hysterisches, panisches und ängstliches Verhalten wird somit direkt dort reguliert bzw. aufgelöst, wo es entsteht, ohne Emotionen zu unterdrücken. Die Anwendung von Hydrolaten ist im Vergleich zu den ätherischen Ölen mit deutlich weniger Risiken verbunden. Somit kann ich dir besten Gewissens einige Hydrolate an die Hand geben, die du bei deinem Hund nach Anwendungsempfehlung nutzen kannst.

Die Qualität der Hydrolate

Es ist sehr wichtig auf die Qualität zu achten und das ist gar nicht so einfach. Manche Firmen mischen einfach destilliertes Wasser und ein paar Tropfen ätherische Öle. Oft wird zudem Alkohol oder Konservierungsmittel beigemischt. Diese Gemische sind, wie du dir schon denken kannst, für die Therapie und Behandlung von psychischen Themen unbrauchbar. Echtes Hydrolat besteht aus 100% natürlichen Pflanzenmaterialien aus der Wasserdestillation. Achte beim Kauf unbedingt auf den Botanischen Namen (in Klammern), denn nur so findest du das richtige Hydrolat (!). Hier kannst du qualitativ hochwertige Hydrolate kaufen:

Hydrolate – Wertvollste Naturkosmetik & die kostbarsten Öle aus der M (maienfelser-naturkosmetik.de)
Hydrolate – Heilen mit Pflanzenwässer | PerNaturam (Hier kannst du meinen Gutscheincode verwenden, so sparst du 5%. Schreib mich hierzu einfach an)

5 Hydrolate für ein entspanntes Silvester

Melisse (Melissa officinalis)
• Besonders die Kombi mit dem Neroli-Hydrolat hat sich für stark stressige Situationen bewehrt
• Beruhigt Körper und Geist ohne einschläfernd zu wirken
• Wirkt stark beruhigend, angstlösend und entspannend
• Anwendung bei Themen wie: Angst, Unruhe, Nervosität und Stress

Neroli (Citrus aurantium var. amara)
• Beruhigt das Nervensystem ohne müde zu machen und gilt als Wohlfühlhydrolat
• Für Hunde die hysterisch und panisch werden
• Wirkt beruhigend, entspannend und ausgleichend
• Anwendung bei Themen wie: Angst, Panik, Nervosität, Unruhe, Stress

Angelikawasser (Pimpinella anisum)
• Eignet sich für Angstzustände und für Zeiträume/Perioden mit hohem Stressaufkommen
• Wirkt dämpfend, beruhigend, erdend, ausgleichend und nervenstärkend
• Anwendung bei Themen wie: Angst, Stress, Nervosität und Unruhe
• Achtung: Angelika hat eine fotosensibilisierende Eigenschaft, d.h. sie verstärken die Wirkung von UV-Strahlen auf der Haut. Es kann also zu Verbrennungen kommen.

Cistrosenwasser (Cistus ladaniferus)
• Cistrose wird im Bachblütenbereich als Notfalltropfen in Notsituationen und Panik genutzt  
• Wirkt ausgleichend und beruhigend
• Anwendung bei Themen wie: akuter Stress, starke Aufregung und Panik
• Achtung: Cistrosenwasser kann bei innerer Anwendung Magenprobleme auslösen. Falls dein Hund schon ein Thema mit dem Magen-Darm-Trakt hat, nutze lieber die äußerliche Anwendung oder weiche auf ein anderes Hydrolat aus.

Kamille römisch (Chamamaelum nobile oder Anthemis nobilis)
• Mildert Stressreaktionen ab, z.B. vor Autofahrten oder Gewitter
• Wirkt beruhigend, stark erdend, ausgleichend und schenkt ein Wohlfühl-Gefühl
• Besonders geeignet für sehr empfindliche und sensible Hunde
• Anwendung bei Themen wie: Angst, Nervosität und akuter Stress

Anwendung

Ich empfehle dir schon einige Tage vor Silvester deinem Hund das Hydrolat zu verabreichen. Zum einen kannst du so erkennen, ob dein Hund das Hydrolat verträgt und zum anderen hast du so Zeit, von der verdünnten Variante ggf. auf die unverdünnte Variante aufzustocken. Das herantasten ist notwendig, denn ein Hydrolat ist bis zu 4x stärker konzentriert als beispielsweise ein Kräutertee aus der gleichen Pflanze. Die Dosierung hängt von der Größe, dem Gewicht und dem Gesundheitszustand deines Hundes ab. Umso kleiner, kranker oder sensibler dein Hund, umso weniger Hydrolat nutzt du.

Anwendung über die innere Einnahme

Das Hydrolat kannst du deinem Hund über das Trinkwasser, das Futter oder eine Spritze (ohne Kanüle) verabreichen. Solltest du das Hydrolat in das Trinkwasser geben, stell deinem Hund auch reines Trinkwasser zur Verfügung.

• Erwachsener mittelgroßer Hund (z.B. Labrador) = 1-3x täglich ½ – 1 EL Hydrolat + Wasser (zum Verdünnen)
• Sehr kleine Hunde (z.B. Chihuahua) = 1x täglich ½ TL Hydrolat + Wasser (zum Verdünnen)

Anwendung über die Sprayflasche

Du kannst das Hydrolat-(Gemisch) auf die Decke deines Hundes sprühen. Da viele Hunde das Sprühgeräusch nicht mögen warte ab, bis dein Hund gerade nicht auf seiner Decke liegt, um unnötig Stress zu vermeiden. Du kannst auch das Hydrolat in deine Hände sprühen und dann deinen Hund an Brust, Rücken, Vorderpfoten (und wenn er es mag) am Kopf bzw. im Gesicht streicheln.

4-10x täglich 1-2 Sprühstöße

Bitte beachte, dass Hydrolate (und auch ätherische Öle) nie länger als vier Wochen angewendet werden. Es sollte danach immer eine Pause von 2 Wochen erfolgen oder das Hydrolat sollte gewechselt werden. So verhinderst du, dass sich der Körper an das Mittel gewöhnt und der Effekt ausbleibt.

Ich bin mir sicher, du findest für deinen Hund das richtige Hydrolat, um ihn rund um Silvester zu unterstützen. Wenn du dir unsicher bist, welches für deinen Hund geeignet ist, dann schreibe mir unbedingt eine Nachricht. Ich helfe dir gerne, die richtige Wahl zu treffen.

Jetzt gemeinsam anfangen!

Du kannst mich telefonisch unter 0151/61 60 38 38, per E-Mail info@hundepsychologin-peters.de oder über das untenstehende Kontaktformular erreichen. Möchtest du direkt starten? Dann lade dir jetzt den Anamnesebogen runter und sende mir diesen ausgefüllt zurück.

Ich freue mich auf dich und deinen Hund und darauf, euch die Lebensqualität zu ermöglichen, die ihr verdient.

Preise und Leistungen

  • Erstberatung / Anamnese
    120 €
    90 Minuten
  • Folgeberatung
    60 €
    Erste angefangene Stunde, danach anteilig
  • Aromaöl
    10 €

Anfahrtskosten ab 11 km (von 21217 Seevetal) nach Absprache.


Termine die nicht wahrgenommen oder binnen 24 Stunden abgesagt werden, berechne ich mit einer Pauschale von 60€ (ggf. zuzüglich Anfahrtskosten).

Erfahre was deinem Problemhund fehlt, um sich zu entspannen und zu lernen.